Googles KI-Overviews vs. KI-Mode: Was Marketer wissen müssen
Die Google-Suche entwickelt sich mit neuen KI-gestützten Funktionen, die verändern, wie Nutzer Informationen finden. Zwei zentrale Neuerungen sind die AI Overviews (KI-Übersichten) und der neu angekündigte AI Mode (KI-Modus). In diesem Beitrag erklären wir, was diese Funktionen können, wer sie nutzen kann und wo sie verfügbar sind. Ausserdem betrachten wir, was diese Veränderungen für die Zukunft der Suche bedeuten – und wie sich digitale Marketer hinsichtlich SEO und Suchmaschinenwerbung (SEA) darauf einstellen können.
Googles "AI Mode" und die künftige Entwicklung der Suchmaschinen
Google integriert zunehmend Künstliche Intelligenz in seine Suchfunktion, um die User Experience zu verbessern. Ein innovatives Feature namens "AI Mode" wird entwickelt, das eine chatbot-ähnliche Interaktion direkt in die Google-Suche integriert. Das Ziel des "AI Mode" ist es, dass Nutzer primär KI-generierte Antworten auf ihre Suchanfragen erhalten können. Diese neue Suchoption wird momentan an Google One AI Premium-Nutzer im Rahmen von Tests angeboten und bietet Antworten basierend auf dem kompletten Google-Suchindex, ergänzt durch relevante Links.
Die Zukunft der Online-Werbung mit Google's AI-Innovationen: Ein Überblick
Einleitung
In der sich stetig wandelnden Welt des digitalen Marketings markiert Google mit seinen neuesten AI-Updates einen bedeutenden Wendepunkt. Im Zentrum dieser Innovationen steht die Integration von künstlicher Intelligenz, die sowohl Arbeitsabläufe optimiert als auch völlig neue Möglichkeiten für personalisierte und dynamische Werbung eröffnet. Was genau bedeuten diese Entwicklungen für Marketer, und wie können Unternehmen davon profitieren?
Wie verändert Text-to-Image AI von Google Ads den kreativen Prozess?
Effizientes Kampagnenmanagement mit LinkedIn Accelerate AI: Wie Unternehmen profitieren
Als digitale Marketingagentur ist es unser Ziel, die Leistung unserer Kunden in sozialen Netzwerken kontinuierlich zu verbessern. LinkedIn bietet ein leistungsstarkes Werkzeug mit "Accelerate," das speziell entwickelt wurde, um Kampagnen effizienter zu verwalten und Ergebnisse zu optimieren. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Accelerate bietet, wie es angewendet werden kann und worauf man achten sollte.
Die Vielfalt der KI-Tools
Claude: Der Spezialist für ethische KI
Claude, entwickelt von Anthropic, zeichnet sich durch seinen starken Fokus auf ethische KI-Praktiken aus. In Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Recht, in denen Sicherheit und ethische Überlegungen entscheidend sind, nutzt Claude seine Stärken voll aus. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Claude ist seine Fähigkeit, große Dokumente zu verarbeiten und detaillierte Analysen durchzuführen, was ihn besonders gut für dokumentenintensive Aufgaben geeignet macht.
Beherrschung der Stil-Konsistenz in Midjourney (dem KI-Tool zur Bildgenerierung)
Hast du jemals ein atemberaubendes Bild in Midjourney erstellt und hattest Schwierigkeiten, denselben Stil für andere Motive wiederzufinden? Dieser Beitrag erforscht die Kraft von Stilreferenzen und einige zusätzliche Parameter, um die visuelle Kohärenz in deinen Midjourney-Kreationen zu wahren.
Das Geheimnis: Der "--sref"-Parameter
In jede Rolle schlüpfen: Winzer, Kapitän oder Pilot werden mit KI
Mit KI-Technologien wie LoRA und Flux können wir alles werden. Diese Innovationen eröffnen völlig neue Möglichkeiten für kreative Anwendungen und persönliches Wachstum. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt von LoRA und Flux ein – und zeigen, wie wir bei Kuble diese Technologien nutzen, um uns neu zu erfinden.