Direkt zum Inhalt

Einführung in das Kuble Metaverse Studio: Dein Tor zum Metaverse

Erlebe unsere massgeschneiderten Spaces an einem Ort

Kuble Metaverse Studio ist ein virtuelles Schaufenster einer Auswahl von Metaverse-Spaces auf Spatial. Die Sockel repräsentieren jede einzigartig gebaute virtuelle Welt, die Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen auf interaktive und fesselnde Weise zu präsentieren.

Kuble und die Metaverse Academy sind Pioniere in der Schweizer Metaverse-Landschaft.

Kuble erkannte schon früh, dass weitreichende Veränderungen in der Online-Welt mit dem Metaverse und Web3 bevorstanden. Das Team hielt daher bereits 2021 seine ersten Veranstaltungen ab und begab sich in virtuelle Räume, unter anderem auf Decentraland oder Spatial. Und Institutionen führen derzeit den Weg in Web3 und Metaverse an. Die digitale Agentur Kuble (Consulting) und die von Kuble gegründete Metaverse Academy (Education & Research) stehen ebenfalls auf der Liste.

Content Maschine Live-Streaming

Bei der Kuble CONF 2020 erläuterte Christian Aichhorn, Managing Partner bei Kubler, wie Kuble während der COVID-Lockdown-Phase im Frühjahr begann, Livestreaming als Dienstleistung zu professionalisieren.

Was als Projekt begann, um Künstlern zu helfen, wurde später auf verschiedene Anwendungsfälle wie Kochshows, Interviews und tiefgehende Einblicke in Finanz- und Marketingthemen ausgedehnt. Heute stellen viele der Kunden von Kuble fest, dass Livestreaming und Videoinhalte langsam, aber sicher zu einem grundlegenden Bestandteil von Content-Marketing-Strategien werden.

Wie Ihre Krypto-Wallet-Adresse zu einem Namen wird

Kennst du deine Krypto-Wallet-Adresse(n) auswendig? Wir dachten nicht so. Hier kommen ens.domains ins Spiel.

ENS (Ethereum Name Service) ist ein dezentrales Domain-Name-System, das auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, menschenlesbare Domainnamen für ihre Ethereum-Wallet-Adressen zu registrieren, was das Senden und Empfangen von Kryptowährungen erleichtert.

ENS-Domains funktionieren ähnlich wie herkömmliche Domainnamen, mit dem Unterschied, dass sie dezentralisiert sind und auf der Ethereum-Blockchain betrieben werden.

Daten-Dashboard

Mit dem Wachstum digitaler Kanäle und geschlossener Plattformen wird es immer komplexer und schwieriger, ein einziges 360°-Dashboard nur mithilfe von Berichten zu erstellen. Unser Data Dashboard-Tool behebt dieses Problem. Wir zeigen bezahlte, eigene und verdiente Metriken aller digitalen Kanäle und Werkzeuge, die über API zugänglich sind, auf eine einfache und klare Weise.

Aussergewöhnliches Ereignis steht bevor: Text-zu-Bild KI-Workshop mit KI-Künstler Kevin Hess

Es ist eine Sache, der KI zu sagen, sie solle etwas zeichnen. Eine völlig andere Sache ist es, die KI dazu zu bringen, das zu zeichnen, was man sich vorstellt.

Kevin Hess ist der erste Mensch, der einen illustrierten Roman veröffentlicht hat, der mit KI-generierten Bildern erstellt wurde. Der IT-Experte hat einen beeindruckenden 706-seitigen Science-Fiction-Grafikroman nur mit Hilfe von KI-Eingaben erstellt.

Krypto-Experte Markus Abbassi über das Krisenjahr 2022: "Man darf nicht vergessen: Wir befinden uns noch in einer frühen Innovationsphase"

2022 war ein turbulentes Jahr für dezentrale und zentrale Finanzen (DeFi & CeFi): Was haben wir gelernt? Und was wird als Nächstes passieren? Markus Abbassi, Leiter Digitale Assets bei der Kaleido Privatbank AG, war unser Gast im letzten Livestream von 2022.

Nehmen Interesse und Vertrauen in Kryptowährungen ab? "Nein", sagt Markus Abbassi im Gespräch mit Kuble-Partner Christian Aichhorn. "Die Kunden, die schon länger dabei sind, bleiben ruhig und investieren weiter. Es ist jedoch schwieriger geworden, neue Kunden von digitalen Assets zu überzeugen."

Live Hub: eine interaktive Livestream-Erfahrung

Der Kuble Live Hub ist ein attraktives Zusatzmodul zum Livestreaming. Auf dieser Plattform können Livestreams über den Video-Player deiner Wahl (YouTube, Vimeo, etc.) in Echtzeit veröffentlicht und mit spannenden Beteiligungsoptionen ergänzt werden. Interaktive Elemente wie Umfragen, Chats und Posts können zum gewünschten Zeitpunkt dem Feed hinzugefügt werden. Das Design und Benutzererlebnis sind genau auf deine Branding-Anforderungen abgestimmt.

Es gibt bereits mehrere Beispiele, die du dir ansehen kannst: