Wir sind neues Mitglied der LEADING SWISS AGENCIES!
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass wir ab dem 1. September 2021 ein neues Mitglied der LEADING SWISS AGENCIES sind, der Vereinigung führender Kommunikationsagenturen in der Schweiz.
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass wir ab dem 1. September 2021 ein neues Mitglied der LEADING SWISS AGENCIES sind, der Vereinigung führender Kommunikationsagenturen in der Schweiz.
Die zweite Renaissance? Das Metaverse könnte unsere Gesellschaft grundlegend verändern. Um zu verstehen, was passiert, musst du zuerst die wichtigsten Begriffe kennen und verstehen.
Web 1.0 war der erste Schritt der Internet-Revolution. Webseiten waren einfach und informativ; ihre Mehrheit bestand aus vorgefertigten Texten und anderen statischen Inhalten. Es gab keine Interaktivität, Kommentare oder Videos.
Beispiele: Wikipedia und MySpace enthalten auch heute noch viele Web 1.0-Elemente.
"Bereits vor 25 Jahren wusste ich, dass das Metaverse existiert," erzählt Ruedi Maeder mit einem Lächeln. "Damals arbeitete ich mit dem Magier Marco Tempest zusammen, der mit neuen Technologien experimentierte. Er nahm mich mit in eine virtuelle Welt mit einer von ihm selbst gebauten VR-Brille. Dort stand ich plötzlich und völlig unvorbereitet am Times Square in New York und dachte: 'Wow!'" Wenn das massenmarkttauglich wird, sagte Maeder, dann geht es richtig los. "Und genau da sind wir heute!"
Die Metaverse Academy stösst auf immer grösseres Interesse, was uns sehr freut. Das Metaverse verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Es ermöglicht uns auch, Dinge virtuell zu visualisieren und zu erleben, die zuvor sehr schwer vorstellbar waren: Büros, Fussballstadien, Landschaften, ganze Städte.
Als eine der führenden digitalen Agenturen in der Schweiz erkannte Kuble früh, dass sich die Online-Welt mit dem Metaverse und Web3 verändert. Das Team hielt daher bereits 2021 seine ersten Veranstaltungen ab und zog in virtuelle Räumlichkeiten um (mehr Infos).
Ähnlich wie bei der Planung von Social-Media-Inhalten gibt es bereits zahlreiche Werkzeuge für das Management von Social-Media-Dialogen, die speziell organische Inhalte abdecken. Unsere Lösung ist jedoch nicht auf organische Inhalte beschränkt; sie ermöglicht auch die Verwaltung von bezahlten Inhalten. Mit unserem Social Media Dialogue Manager kannst du bezahlte und organische Kommentare überwachen und es enthält einen Workflow, den du verwenden kanst, um Antworten auf Kommentare vorzubereiten, zu genehmigen, zu veröffentlichen und zu archivieren.
Web3 Pulsmessung: Navigieren durch die Revolution
Die Web3 Reise war eine von unerwarteten Wendungen. Im Jahr 2021 summte die Branche vor Vorhersagen, die sich grösstenteils nicht bewahrheiteten. Heute sehen wir eine bodenständigere, aber dennoch stetig voranschreitende Landschaft von Kryptowährungen, Blockchain-Technologien, NFTs und dem Metaverse. Um diese Entwicklung zu verstehen, sind zuverlässige Quellen erforderlich.
Ist dies die Galerie der Zukunft? Die Vernissage der Schweizer Künstler Karin Schiffmann und Karl Albert Jansen fand sowohl online als auch offline statt. Die beiden stellten einige ihrer Werke vor Ort bei der Digitalagentur Kuble in Zürich aus – doch der Grossteil der Ausstellung fand im Metaverse statt. In den letzten Wochen hat Kuble eine virtuelle Galerie aufgebaut, die mit einem VR-Headset, Laptop oder Smartphone besucht werden kann. Alle Kunstwerke können auch als NFT erworben werden.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten unseren Partnern & Freunden für ihre unerschütterliche Unterstützung, Begeisterung und Vertrauen über das ganze Jahr hinweg danken.
Die Digitalagentur Kuble hat im November 2021 ihre Büroräume erweitert - im Metaverse. Seit Mark Zuckerberg im Juli ankündigte, dass das Metaversum die Zukunft von Facebook sei, sind die Dinge verrückt geworden. Das Metaverse ist ein kollektiver virtueller Raum, die Erweiterung des heutigen Internets.