Web3 Marketing mit Kuble: Relai setzt für Wachstum in Europa auf digitale Kampagnen
Bitcoin ist längst kein reines Anlageexperiment mehr. Die Kryptowährung hat sich als digitale Wertanlage und Schutz vor Inflation etabliert. Genau hier positioniert sich Relai – eine Schweizer App, die den Bitcoin-Kauf einfach und sicher ermöglicht. Ganz ohne Drittverwahrung („Not your keys, not your coins“) und ohne komplizierte Prozesse. Sogar ein Bitcoin-Sparplan lässt sich bequem einrichten.
Googles KI-Overviews vs. KI-Mode: Was Marketer wissen müssen
Die Google-Suche entwickelt sich mit neuen KI-gestützten Funktionen, die verändern, wie Nutzer Informationen finden. Zwei zentrale Neuerungen sind die AI Overviews (KI-Übersichten) und der neu angekündigte AI Mode (KI-Modus). In diesem Beitrag erklären wir, was diese Funktionen können, wer sie nutzen kann und wo sie verfügbar sind. Ausserdem betrachten wir, was diese Veränderungen für die Zukunft der Suche bedeuten – und wie sich digitale Marketer hinsichtlich SEO und Suchmaschinenwerbung (SEA) darauf einstellen können.
Googles "AI Mode" und die künftige Entwicklung der Suchmaschinen
Google integriert zunehmend Künstliche Intelligenz in seine Suchfunktion, um die User Experience zu verbessern. Ein innovatives Feature namens "AI Mode" wird entwickelt, das eine chatbot-ähnliche Interaktion direkt in die Google-Suche integriert. Das Ziel des "AI Mode" ist es, dass Nutzer primär KI-generierte Antworten auf ihre Suchanfragen erhalten können. Diese neue Suchoption wird momentan an Google One AI Premium-Nutzer im Rahmen von Tests angeboten und bietet Antworten basierend auf dem kompletten Google-Suchindex, ergänzt durch relevante Links.
Die Zukunft der Online-Werbung mit Google's AI-Innovationen: Ein Überblick
Einleitung
In der sich stetig wandelnden Welt des digitalen Marketings markiert Google mit seinen neuesten AI-Updates einen bedeutenden Wendepunkt. Im Zentrum dieser Innovationen steht die Integration von künstlicher Intelligenz, die sowohl Arbeitsabläufe optimiert als auch völlig neue Möglichkeiten für personalisierte und dynamische Werbung eröffnet. Was genau bedeuten diese Entwicklungen für Marketer, und wie können Unternehmen davon profitieren?
Wie verändert Text-to-Image AI von Google Ads den kreativen Prozess?
Kuble Party "Metaverse"
Expertengespräche, NFT-Airdrop, Überraschungen, Getränke, Fingerfood und Networking – alles im Ticket inbegriffen!
Erhalte dein Ticket hier: https://bit.ly/3CS3OeU
Wann?
24. Mai 2022
Was?
17-18 Uhr: Apéro & Networking (Getränke, Fingerfood und Networking – alles im Ticket inbegriffen)
18-19:30 Uhr: Expertengespräche über das Metaverse, NFT-Airdrop, Überraschungen
19:30 Uhr - Letzter Gast: Musik, Spass & Networking
Wo?
Plaza Klub, Zürich
Die Zukunft von Web3 gestalten: Kuble AG & CV Labs geben eine fortlaufende strategische Partnerschaft bekannt
Grosse Neuigkeiten! Kuble und CV Labs freuen sich, eine laufende strategische Partnerschaft bekannt zu geben, um Web3-Startups voranzubringen!
Kampagnenplaner
Der Social Media Content Planner wurde basierend auf den Bedürfnissen der Kunden entwickelt, alle organischen und bezahlten Social-Media-Beiträge in einem Tool zu planen, einzugeben, zu genehmigen und zu veröffentlichen. Es besteht keine Notwendigkeit mehr für E-Mails, da die Kommunikation und Genehmigung über den Beitrag selbst erfolgt. Dies ermöglicht einen exzellenten Überblick und verhindert Missverständnisse, wenn mehrere Beteiligte zusammenarbeiten.
Wir sind neues Mitglied der LEADING SWISS AGENCIES!
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass wir ab dem 1. September 2021 ein neues Mitglied der LEADING SWISS AGENCIES sind, der Vereinigung führender Kommunikationsagenturen in der Schweiz.