Web3 Marketing mit Kuble: Relai setzt für Wachstum in Europa auf digitale Kampagnen
Bitcoin ist längst kein reines Anlageexperiment mehr. Die Kryptowährung hat sich als digitale Wertanlage und Schutz vor Inflation etabliert. Genau hier positioniert sich Relai – eine Schweizer App, die den Bitcoin-Kauf einfach und sicher ermöglicht. Ganz ohne Drittverwahrung („Not your keys, not your coins“) und ohne komplizierte Prozesse. Sogar ein Bitcoin-Sparplan lässt sich bequem einrichten.
d33part's erste verblüffende Ausstellung vereint KI-Kreativität mit Spitzentechnologie
In einer fesselnden Mischung aus Kunst und Technologie tauchte d33part, ein Kollektiv von drei technologie-basierten Künstlern, Gustavo Salami, David Luisi und Christian Breitschmid, letzten Freitag, den 8. Dezember, als Pionier im Bereich der KI-gestützten Kunst auf. Ihre erste Ausstellung, die im Kuble HQ, der 2009 von Gustavo Salami gegründeten Digitalagentur, stattfand, zeigte das transformative Potenzial der Technologie, die Kunstwelt zu revolutionieren.
Die Zukunft von Web3 gestalten: Kuble AG & CV Labs geben eine fortlaufende strategische Partnerschaft bekannt
Grosse Neuigkeiten! Kuble und CV Labs freuen sich, eine laufende strategische Partnerschaft bekannt zu geben, um Web3-Startups voranzubringen!
Das Metaverse-Glossar: Die wichtigsten Begriffe kompakt erklärt
Die zweite Renaissance? Das Metaverse könnte unsere Gesellschaft grundlegend verändern. Um zu verstehen, was passiert, musst du zuerst die wichtigsten Begriffe kennen und verstehen.
Web 1.0 war der erste Schritt der Internet-Revolution. Webseiten waren einfach und informativ; ihre Mehrheit bestand aus vorgefertigten Texten und anderen statischen Inhalten. Es gab keine Interaktivität, Kommentare oder Videos.
Beispiele: Wikipedia und MySpace enthalten auch heute noch viele Web 1.0-Elemente.
Web3-Pulsmessung: Die Revolution navigieren
Web3 Pulsmessung: Navigieren durch die Revolution
Die Web3 Reise war eine von unerwarteten Wendungen. Im Jahr 2021 summte die Branche vor Vorhersagen, die sich grösstenteils nicht bewahrheiteten. Heute sehen wir eine bodenständigere, aber dennoch stetig voranschreitende Landschaft von Kryptowährungen, Blockchain-Technologien, NFTs und dem Metaverse. Um diese Entwicklung zu verstehen, sind zuverlässige Quellen erforderlich.
Die Meta-Galerie ist geöffnet!
Ist dies die Galerie der Zukunft? Die Vernissage der Schweizer Künstler Karin Schiffmann und Karl Albert Jansen fand sowohl online als auch offline statt. Die beiden stellten einige ihrer Werke vor Ort bei der Digitalagentur Kuble in Zürich aus – doch der Grossteil der Ausstellung fand im Metaverse statt. In den letzten Wochen hat Kuble eine virtuelle Galerie aufgebaut, die mit einem VR-Headset, Laptop oder Smartphone besucht werden kann. Alle Kunstwerke können auch als NFT erworben werden.
Kuble hat seinen Büroraum im Metaverse erweitert und seine erste Veranstaltung auf Decentraland mit 200 Teilnehmern abgehalten.
Die Digitalagentur Kuble hat im November 2021 ihre Büroräume erweitert - im Metaverse. Seit Mark Zuckerberg im Juli ankündigte, dass das Metaversum die Zukunft von Facebook sei, sind die Dinge verrückt geworden. Das Metaverse ist ein kollektiver virtueller Raum, die Erweiterung des heutigen Internets.
Partnerschaft mit daura unterstreicht Kubles Blockchain-Expertise
Die daura AG bietet eine Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien digital auf einer Blockchain-Infrastruktur zu erfassen. Dadurch werden Kapitalerhöhungen kostengünstiger, die Verwaltung des Aktienregisters vereinfacht und die Effizienz von Generalversammlungen erhöht. Zudem erhalten registrierte Nutzer Zugang zu neuen Beteiligungsmöglichkeiten in Schweizer Unternehmen und können ihre Unternehmensanteile selbst digital verwalten.
Avatar-Psychologie
In Web3 benötigt jeder Nutzer einen Avatar. Aber nach welchen Kriterien gestalten wir diese Repräsentation von uns selbst? Welche Avatare kommen gut an und kann der Typ des Avatars, den wir verwenden, sogar unser Verhalten beeinflussen?
Wettbewerb: Erstelle ein Bild, präge es als NFT und gewinne einen Kurs der Metaverse-Akademie
- Erstelle ein Bild mit unserem NFT-AI-Generator
Besuche ai-nft.metaverse-academy.ch und lass entweder die KI "Stable Diffusion" oder "DALL-E Mini" ein Bild deiner Wahl generieren. Aus den Wörtern, die du in das leere Feld eingibst, generiert die KI ein einzigartiges Bild. Du kannst Beispiele von anderen Teilnehmern sehen, indem du in der oberen rechten Ecke auf Galerie klickst.