Direkt zum Inhalt

d33part's erste verblüffende Ausstellung vereint KI-Kreativität mit Spitzentechnologie

In einer fesselnden Mischung aus Kunst und Technologie tauchte d33part, ein Kollektiv von drei technologie-basierten Künstlern, Gustavo Salami, David Luisi und Christian Breitschmid, letzten Freitag, den 8. Dezember, als Pionier im Bereich der KI-gestützten Kunst auf. Ihre erste Ausstellung, die im Kuble HQ, der 2009 von Gustavo Salami gegründeten Digitalagentur, stattfand, zeigte das transformative Potenzial der Technologie, die Kunstwelt zu revolutionieren.

Unity vs. Unreal Engine: Welche VR-Engine eignet sich für welchen Use Case?

Die Wahl der richtigen Engine ist entscheidend für die Entwicklung von VR-Erlebnissen. Sowohl Unity als auch Unreal Engine sind leistungsstarke Werkzeuge, die jedoch unterschiedliche Stärken aufweisen. Je nach Use Case kann die eine oder andere Engine besser geeignet sein. Hier erfährst du, welche Engine sich für welchen Anwendungsbereich am besten eignet.

Medizinisches Training mit Virtual Reality: Eine neue Lernmöglichkeit

Die Digitalisierung verändert das medizinische Training. Mit Virtual Reality (VR) kannst du realistische und interaktive Trainings absolvieren, die deine Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung verbessern. Unsere Digitalagentur Kuble hat eine VR-Applikation entwickelt, die innovative Lösungen für die medizinische Aus- und Weiterbildung bietet.

Weihnachtsgrüsse aus dem Metaverse?

Im Jahr 2022 haben wir eine wichtige Entscheidung für die Zukunft von Kuble getroffen: Basierend auf unserer Expertise im Web 2.0 ist es unsere Vision, auch zu den führenden Agenturen für das Metaverse und Web3 zu gehören. Unsere Dienstleistungen in diesem Bereich sowie der Start der Metaverse Academy zeigen, dass wir bereits die ersten Schritte zur Verwirklichung dieser Vision unternommen haben.

Kuble Party "Metaverse"

Expertengespräche, NFT-Airdrop, Überraschungen, Getränke, Fingerfood und Networking – alles im Ticket inbegriffen!

Erhalte dein Ticket hier: https://bit.ly/3CS3OeU

Wann?
24. Mai 2022

Was?
17-18 Uhr: Apéro & Networking (Getränke, Fingerfood und Networking – alles im Ticket inbegriffen)
18-19:30 Uhr: Expertengespräche über das Metaverse, NFT-Airdrop, Überraschungen
19:30 Uhr - Letzter Gast: Musik, Spass & Networking

Wo?
Plaza Klub, Zürich

Es gibt nicht das Metaverse: Wir stellen Ihnen die wichtigsten Plattformen vor.

Was genau ist das Metaverse? Der Begriff bezeichnet virtuelle Parallelwelten, die das Internet interaktiv und erlebbar machen – zusammen mit anderen. Eine solche virtuelle Welt kann entweder über einen Laptop oder Computer, ein Smartphone, eine Spielkonsole wie die Xbox oder mit einem VR-Headset betreten werden. In der Regel wird ein Avatar, eine individuell erstellte und computer-generierte 3D-Figur, für den Einstieg genutzt.

Das Metaverse-Glossar: Die wichtigsten Begriffe kompakt erklärt

Die zweite Renaissance? Das Metaverse könnte unsere Gesellschaft grundlegend verändern. Um zu verstehen, was passiert, musst du zuerst die wichtigsten Begriffe kennen und verstehen.

Web 1.0 war der erste Schritt der Internet-Revolution. Webseiten waren einfach und informativ; ihre Mehrheit bestand aus vorgefertigten Texten und anderen statischen Inhalten. Es gab keine Interaktivität, Kommentare oder Videos.

Beispiele: Wikipedia und MySpace enthalten auch heute noch viele Web 1.0-Elemente.