Schweizer Unternehmen aufgepasst! Der Kampf um die besten Mitarbeitenden wird immer härter, und der Fachkräftemangel macht es Firmen nicht einfacher, die richtigen Mitarbeitenden zu finden. Doch keine Sorge - mit effizientem Performance Recruiting können auch KMU im Rennen um Talente mithalten!
Die Performance Marketing Experten von Kuble durften in den letzten Monaten erfolgreich Performance Marketing Kampagnen planen und umsetzen, um die Kunden von Kuble bei der Besetzung von spannenden Positionen zu unterstützen. Aber was sind die wichtigsten Faktoren, die man dabei beachten muss?
Attraktiv und am richtigen Ort
Als Erstes sollte erörtert werden, wo sich die ideale Zielgruppe am häufigsten aufhält. Ist sie ständig auf TikTok? Nutzt sie LinkedIn zum Netzwerken oder sucht sie eher aktiv auf Google nach passenden Stellen? Dann ist es auch von entscheidender Bedeutung, dass die ausgeschriebene Stelle tatsächlich attraktiv ist. Denn eine unattraktive Stelle wird auch durch Performance Marketing nicht plötzlich zu einem Traumjob.
Natürlich ist auch der Inhalt der Stellenanzeige von entscheidender Bedeutung. Spiegelt er das Team wider? Sind alle wichtigen Punkte aufgelistet und für die Bewerbenden leicht erkennbar? Dazu kommt, für jede Plattform den idealen Inhalt zu produzieren. Denn die TikTok-Video-Anzeigen sollten nicht wie LinkedIn-Anzeigen daherkommen und auch andere Argumente verwenden, um bei der Zielgruppe auf Interesse zu stossen.
Passende Kandidierende mit begrenzten Ressourcen erreichen
Wer jedoch ein interessantes Jobangebot hat, aber mit begrenzten Ressourcen und geringer Markenbekanntheit kämpft, findet im Performance Recruiting die perfekte Lösung, um die passenden Kandidierenden zu erreichen. Dadurch können nicht nur Kosten gespart, sondern auch langfristig interessierte Zielgruppen aufgebaut werden, die bei jeder neuen Stellenausschreibung erneut angesprochen werden können.
Mit effizientem Performance Recruiting kann also jede Firma im Rennen um die besten Talente mithalten - bleibt dabei einfach ehrlich, authentisch und kreativ.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Stellenausschreibungen und Recruiting auf Social Media gemacht?