Weihnachtsgrüsse aus dem Metaverse ?

Mit unserer diesjährigen Weihnachtsaktion möchten wir zeigen, dass sich die neuen Technologien mit einem guten Zweck kreativ kombinieren lassen.
Mit unserer diesjährigen Weihnachtsaktion möchten wir zeigen, dass sich die neuen Technologien mit einem guten Zweck kreativ kombinieren lassen.
Im «Metaverse Agency Space» auf der Metaverse-Plattform Spatial fand am Montag zum ersten Mal ein Meet & Greet statt. Erster Gast war Panajot Jelev, der seit 2018 das Innovation Lab bei der Swisscom leitet.
It's the season! Mit uns gibt es Weihnachtsfeeling jetzt auch im Metaverse.
Unter dem Label «Metaverse Agency» bündeln die beiden Agenturen ihre Expertise in Metaverse Consulting, Branding und Design zu einem in der Schweiz einmaligen Workshop-Angebot.
Es ist eine Sache, der KI zu sagen, dass sie etwas zeichnen soll. Eine ganz andere Sache ist es, die KI dazu zu bringen, das zu zeichnen, was man sich vorstellt.
Spezieller Event bei der Digitalagentur Kuble: Eine Vernissage sowie eine Buch-Premiere fanden vor Ort und gleichzeitig im Metaverse statt. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von dieser Verschmelzung der Welten und der Künste.
Jede und jeder kann mitmachen, wichtig ist nur, dass das Bild am Freitag, 23. September 2022, von 10:00 bis 11:00 Uhr auf Spatial hochgeladen wird. Hier erklären wir den Ablauf unseres Wettbewerbs – wichtig dabei: Bitte führt diese Schritte am Desktop oder Laptop durch.
Erstmals zeigt eine Übersicht, welche Schweizer Firmen und Institutionen bei Web 3.0 und Metaverse derzeit führend sind.
Web 3, NFT, Blockchain, Smart Contract und Co.: Im Laufe der Zeit werden mit dem Metaverse auch Dutzende neue Begriffe den Weg in unseren Wortschatz finden. Was heisst was? Eine Übersetzungshilfe für Einsteigerinnen und Einsteiger.
In regelmässigen Abständen unterhalten wir uns im «Thought Leadership Talk» mit Menschen, die weiterdenken und Visionen für den digitalen Raum entwickeln. Patrick Comboeuf, einer der profiliertesten digitalen Vordenker der Schweiz, ist überzeugt: «Häufig fehlt es bei der Digitalisierung an Mut und Verständnis.»
Das Metaverse erleben: Am Tag der offenen Tür der Metaverse Academy am 18. August 2022 ab 16:00 Uhr in Zürich.
Minecraft, Spatial oder Decentraland: Das Metaverse lässt sich aktuell auf vielen unterschiedlichen Plattformen und Wegen entdecken. Ein Überblick.
Spezieller Event bei der Digitalagentur Kuble: Eine Vernissage sowie eine Buch-Premiere fanden vor Ort und gleichzeitig im Metaverse statt. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von dieser Verschmelzung der Welten und der Künste.
Mit der Metaverse Academy senken wir die Eintrittsschwelle zum ‘Erlebnis Metaverse’, indem wir sowohl technische als auch strategische Perspektiven integrieren, die Unternehmen und ihren Mitarbeitenden einen Einblick in die Möglichkeiten geben, welche das Metaverse für ihre Industrie hat”, sagt Dr. Martha Boeckenfeld
Seit der Gründung von Kuble vor mehr als 10 Jahren gehören Events zu unserer Kultur und Identität. Wir geniessen es immer einen speziellen Rahmen zu schaffen für den Austausch mit Kund:innen und Partner:innen. Jetzt ist es höchste Zeit, dass wir diese schöne Tradition weiterführen. Am 24. Mai findet die Kuble Party "Metaverse" statt.
Die Digitalagentur Kuble hat im November 2021 ihren Office Space erweitert – im Metaverse. Spätestens seit Mark Zuckerberg im Juli verkündet hat, dass das Metaversum die Zukunft von Facebook sei, geht die Post ab. Das Metaversum ist ein kollektiver virtueller Raum, also quasi die Erweiterung des heutigen Internets.
Spätestens seit Mark Zuckerberg im Juli verkündet hat, dass das Metaversum die Zukunft von Facebook sei, geht die Post ab. Das Metaversum ist ein kollektiver virtueller Raum, also quasi die Erweiterung des heutigen Internets.